Lancelot-Pienne
Perceval 2014 | Flasche 75 cl
Perceval 2014 ist die Prestige-Cuvée des Hauses Lancelot-Pienne, die in den besten Jahren nur in kleinen Mengen hergestellt wird. Diese Cuvée ist eine Hommage an Madame Lancelot, deren Mädchenname Perceval war.
Alle unsere Champagner werden bei geregelter Temperatur gelagert.
Ab 5,99 € in Deutschland und 5,99 € in Europa. KostenloseLieferung in Paket-Stelle ab 350 €
Per Visa-Karte, MasterCard und Banküberweisung
Lassen Sie eine kurze Nachricht in Ihrem Paket
Perceval 2014 ist die Prestige-Cuvée des Hauses Lancelot-Pienne, die in den besten Jahren nur in kleinen Mengen hergestellt wird. Diese Cuvée ist eine Hommage an Madame Lancelot, deren Mädchenname Perceval war.
Gilles Lancelot vereint 50 % Chardonnay aus den Grands Crus-Parzellen von Cramant und 50 % Pinot Noir aus den Parzellen von Boursault und Monthelon.
Der Pinot Noir bringt seine leicht würzige Frucht, seine Großzügigkeit, seine Kraft und sein Gerüst ein, während der Chardonnay mit seiner Frische und seiner Mineralität ein Gleichgewicht schafft.
Diese Cuvée wird in thermoregulierten Edelstahltanks vinifiziert und mit 6,5 g/L dosiert.
Die Cuvée Perceval 2014 hat eine goldene Robe mit zarten Bläschen.
Die Nase enthüllt Noten von reifen Früchten und zeigt einen fruchtigen und weinigen Champagner mit einer schönen Fülle. Man entdeckt Noten von roten Früchten, Johannisbeeren und Cassis.
Diese große Gastronomie-Cuvée wird in einer Auflage von 1100 Flaschen hergestellt.
Chardonnay (50%)Pinot Noir (50%)
Côte des BlancsVallée de la MarneCramantBoursaultMonthelon
2014
Im Tank aufgewachsen
Erfüllt
Brut (zwischen 6 und 12 g/l)
FruchtigWürzigMächtig
Kann eine ganze Mahlzeit begleiten
10°C
🍾 Format | Flasche |
---|---|
📍 Terroirs | Côte des blancs, Vallée de la marne, Cramant |
↕️ Dosierung | Brut-champagner |
⏳ Weinausbau | Im tank gereifter champagner |
🔎 Malolaktische Gärung | Erfüllt |
🎨 Farbe | Weißer champagner |
⭐ Jahrgang | Jahrgang 2014 |
🍇 Rebsorte | Pinot noir, Chardonnay |
❤️ Auswahl | Jahrgangs-champagner |
Meinung des Leitfaden