Gegründet im Jahr 1760, ist das Haus Lanson eines der ältesten Champagnerhäuser und hat seitdem eine familiengeführte und unabhängige Organisation beibehalten. Heute bewirtschaftet es 57 Hektar eigene Weinberge, davon 16 Hektar in biologischem und biodynamischem Weinbau, und bezieht mehr als 100 verschiedene Crus von seinen Partnern. Diese breite Palette von Crus, kombiniert mit einer seltenen Sammlung von Reserveweinen und einer verlängerten Reifung im Keller, ermöglicht es dem Haus Lanson, Cuvées mit einem authentischen Stil zu kreieren, der Eleganz, Frische und Vitalität vereint.


Zu den ikonischen Cuvées des Hauses Lanson gehört die Cuvée Blanc de Blancs. Eine Cuvée von Zartheit und Finesse, die die Frische des Lanson-Stils hervorhebt. Aber auch die Cuvée Black Réserve, deren Frische, Komplexität und Fülle Wein- und Gastronomieliebhaber begeistern werden. Das Haus Lanson zeichnet sich auch durch seine Cuvée Green Label aus, den ersten Bio-Champagner des Hauses, der ein perfektes Gleichgewicht zwischen Frische, Fruchtigkeit und Eleganz bietet.

    Champagne Lanson - Rose Label - Flasche 75 cl

    Champagne Lanson
    Rose Label Flasche 75 cl

    88 / 100 Leitfaden Parker
    17 / 20 Leitfaden Jancis Robinson
    46,95 €pro Einheit
    vorübergehend ausverkauft

    Im Jahr 1760 gründete François Delamotte das gleichnamige Champagnerhaus in Reims, wo sich bereits sein Weinkeller befand. Auf dem Familienwappen wird das Motto "Vive et me ama" (Lebe und liebe mich) angenommen. François Delamotte bezieht seinen ältesten Sohn Alexandre in das unternehmerische Abenteuer mit ein und ruft so die Marke Delamotte Père & Fils ins Leben. Als der Malteserorden 1798 aufgelöst wird, kehrt der jüngste Sohn von François Delamotte, Nicolas Louis Delamotte, von der Insel zurück, wo er als Ritter des Malteserordens gedient hatte, und tritt in das von seinem Vater gegründete Gut ein. Er ist der jüngere Sohn, der die Nachfolge seines Vaters antritt und das Malteserkreuz als Emblem des Weinguts wählt. Ein neues Kapitel beginnt, als Jean-Baptiste Lanson, ein langjähriger Freund und Geschäftspartner der Delamottes, nach und nach einen wichtigen Platz in der Leitung des Hauses einnimmt. Er trat die Nachfolge von Nicolas-Louis Delamotte, dem jüngsten Sohn, an, als dieser starb, und änderte den Namen des Hauses in J-B Lanson et Compagnie.


    Einer der bekanntesten Schaumweine


    Heute ist der Lanson-Champagner die wichtigste Marke der Lanson-BBC-Gruppe, die hinter LVMH der zweitgrößte Champagnerkonzern ist. Man findet die Weine der Marke in über 80 Ländern weltweit. Die in Reims ansässige Firma hat ihren Ruf um Schaumweine geschmiedet, die überwiegend aus Pinot Noir und Chardonnay hergestellt werden. Aber auch durch seine Entscheidung, keine malolaktische Gärung durchzuführen, diese Technik, die den Wein geschmeidig macht. Das Haus besitzt Weinberge, die sich über alle Crus der AOC-Appellation erstrecken, wobei das Alter der Rebstöcke immer noch recht hoch ist, aber sein symbolträchtigster Weinberg befindet sich in Reims. Es handelt sich um den Clos Lanson, einen 1 Hektar großen Weinberg, der mitten im Stadtzentrum auf einem Kreideplateau direkt über den Weinkellern gepflanzt wurde.

    Der Pinot Meunier ist in der Weinmischung des Hauses aufgrund seiner geringeren Fähigkeit, der Zeit zu trotzen und zu altern, unterrepräsentiert.


    Ein einzigartiges Besuchserlebnis


    Auch wenn der Black Label Brut die bekannteste Cuvée des Weinguts ist, insbesondere in Frankreich, ist er nicht der einzige Brut, der vermarktet wird. Man denke vor allem an den Black Réserve, aber auch der Rosé Label und seit einigen Jahren nun auch der Green Label, ein Bio-Champagner, dürfen nicht vergessen werden. Die Produktreihe Noble Cuvée (Brut, Blanc de Blancs und Rosé) gibt es leider nicht mehr, sie zeigte die große Fähigkeit dieser Weine, der Zeit zu trotzen. Diese Champagner ermöglichen eine unvergessliche Verkostung und eine Entdeckung der verschiedenen Facetten der Appellation.

    Lanson bietet ein Sortiment an, das sich auf einen ganz bestimmten Weintyp konzentriert: frische, straffe und delikate Weine. Ein Weintyp, den nur wenige Häuser in der schönen AOC-Appellation Champagne für sich beanspruchen können. Es gibt aber auch eine Önothek, in der man sehr alte Jahrgänge aus den 1980er Jahren entdecken kann. Diese Art von Wein, die mehrere Jahrzehnte alt ist, bietet die Gelegenheit zu ungeahnten Entdeckungen und Verkostungen.


    Ein unumgänglicher Besuch


    Lanson gehört zu den Weingütern, die man ohne Voranmeldung besuchen kann. Dennoch ist es manchmal sicherer, eine Reservierung vorzunehmen. Täglich werden Besichtigungen organisiert, bei denen Sie die Rebsorten der Region, Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay, kennenlernen. Dabei durchqueren Sie die wunderschönen Weinkeller und schließen die Besichtigung mit einer Verkostung eines Brut-Schaumweins ab. In Frankreich und in der AOC Champagne gehört der Besuch des Weinkellers Lanson zweifellos auf die Liste der unumgänglichen Besichtigungen.

    Die Cuvées aus den Caves Lanson sind alle lieferbar und bieten ein seltenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kundenmeinungen sind in diesem Punkt übrigens einstimmig! Auf jeder Karteikarte werden diese Kunden- und Fachmeinungen hervorgehoben.

    Die Champagner Lanson: gut zu wissen

    🔢 Anzahl der verfügbaren Produkte 10
    🎨 FarbeRosé-champagnerWeißer champagner
    🍾 FormatFlascheMagnum
    ↕️ DosierungBrut-champagner
    🍇 RebsortePinot noirPinot meunierChardonnay
    📍 TerroirsMontagne de reimsCôte des blancsVallée de la marne
    ⭐ JahrgangChampagner ohne jahrgang
    📦 VerpackungChampagner im etuiChampagner in einer schachtel
    💡 Art des ChampagnersBlanc de blancs