Champagne Thiénot - Thiénot Brut - Edition Féfé - Magnum 150 cl - Etui
    Champagne Thiénot - Thiénot Brut - Edition Féfé - Magnum 150 cl - Etui
    Champagne Thiénot - Thiénot Brut - Edition Féfé - Magnum 150 cl - Etui
    Champagne Thiénot - Thiénot Brut - Edition Féfé - Magnum 150 cl - Etui
    • Exklusivität
    • Exklusivität
    Champagne Thiénot - Thiénot Brut - Edition Féfé - Magnum 150 cl - Etui
    Champagne Thiénot - Thiénot Brut - Edition Féfé - Magnum 150 cl - Etui
    Champagne Thiénot - Thiénot Brut - Edition Féfé - Magnum 150 cl - Etui
    Champagne Thiénot - Thiénot Brut - Edition Féfé - Magnum 150 cl - Etui

    Thiénot

    Thiénot Brut - Edition Féfé | Magnum 150 cl - Etui

    Diese Cuvée Brut eröffnet die Produktpalette des Hauses und lädt zur Entdeckung seines Stils und seines Know-hows ein. Das Haus Thiénot bietet Ihnen hier seine Magnum-Version in einer limitierten Auflage an, die von dem Künstler Fefe Talavera entworfen wurde.

     
    Bei geregelter Temperatur gelagert

    Alle unsere Champagner werden bei geregelter Temperatur gelagert.

    24H-Lieferung

    Ab 5,99 € in Deutschland und 5,99 € in Europa. KostenloseLieferung in Paket-Stelle ab 350 €

    Sichere Bezahlung

    Per Visa-Karte, MasterCard und Banküberweisung

    Geschencknachricht

    Lassen Sie eine kurze Nachricht in Ihrem Paket

    Produktbeschreibung

    Diese Cuvée Brut eröffnet die Produktpalette des Hauses und lädt zur Entdeckung seines Stils und seines Know-hows ein. Das Haus Thiénot bietet Ihnen hier seine Magnum-Version in einer limitierten Auflage an, die von dem Künstler Fefe Talavera entworfen wurde.

    Fefe baut dieses Werk, indem er das Lebendige verherrlicht, und lädt die Betrachter in dieser künstlerischen Kreation dazu ein, in die sprudelnde Nacht der Natur einzutauchen, eine reiche Welt mit vielen Facetten, wie die aromatische Zartheit der Assemblage der Cuvée Brut. Dieses farbenfrohe Werk ist von großer Feinheit und eine ideale grafische Umsetzung des ausgeprägten und modernen Stils des Hauses Thiénot, der sich um Finesse, Frucht und Frische dreht.

    Er ist das Ergebnis einer Assemblage der drei traditionellen Rebsorten der Champagne (35% Chardonnay, 45% Pinot Noir und 20% Meunier) und besteht zu 35% aus Reserveweinen, wodurch der Stil des Hauses dauerhaft gesichert und gefestigt wird.

    Nachdem er fünf Jahre in den Kellern des Hauses gereift ist, präsentiert sich diese hübsche Cuvée mit einer goldschimmernden Robe, über der sich ein lebhaftes und zartes Sprudeln erhebt.

    In der Nase zeigt er sich kraftvoll mit Noten von Obstgartenfrüchten, saftigem Pfirsich, Birne und gelben Früchten.

    Am Gaumen lang und fein, ist er unbestreitbar ein Schlemmerchampagner mit fruchtigen Aromen.

    Ideal als Aperitif, passt diese Cuvée sehr gut zu einem Fischtartar, Austern oder Krustentieren.

    Merkmal

    Terroirs

    • Rebsorte

      Chardonnay (45%)Pinot Noir (35%)Pinot Meunier (20%)

    Weinbereitung

    • Farbe:

    • Ohne Jahrgang

    • Malolaktische Gärung:

      Erfüllt

    • Dosage:

      Brut (zwischen 6 und 12 g/l)

    Weinprobe

    • Aromen:

      FruchtigKosten

    • Accords:

      Ideal als Aperitif

    • Betriebstemperatur:

      9°C

    • Höhepunkt

      Höhepunkt20242029
      (Höhepunkt)
      2033

    Sterne Restaurants

    Die Champagner dieses Weinguts werden auf den folgenden Karten angeboten:
    Georges Blanc (Vonnas) Paul Bocuse (Collonges-au-Mont-d'Or) Auberge du Vieux Puits (Fontjoncouse) Auberge de l'Ill (Illhaeusern) Flocons de Sel (Megève) L'Ambroisie (Paris) Régis et Jacques Marcon (Saint-Bonnet-le-Froid) L'Assiette Champenoise (Reims) La Bastide de Capelongue (Bonnieux) La Grande Maison de Bernard Magrez - Pierre Gagnaire (Bordeaux) Le Parc Franck Putelat (Carcassonne) La Villa Madie (Cassis) Albert 1er (Chamonix) Les Airelles - Pierre Gagnaire (Courchevel) Guy Lassausaie (Chasselay) Le Chabichou (Courchevel) Les Cèdres (Granges-les-Beaumont) L'Oasis (La Napoule) Anne de Bretagne (La Plaine-sur-Mer) Christopher Coutanceau (La Rochelle) Christophe Bacquié (Le Castellet) Le Bateau Ivre (Le Bourget du Lac) Villa Archange (Le Cannet) Le Neuvième Art (Lyon) Mère Brazier (Lyon) Relais de la Poste (Magescq) La Grand'Vigne (Martillac) Chantecler (Nice) La Marine (L'Herbaudière) Carré des Feuillants (Paris) Le Gabriel (Paris) Le Taillevent (Paris) Maison Rostang (Paris) Mathieu Pacaud - Histoires (Paris) Casadelmar (Porto-Vecchio) Hostellerie de Plaisance (Saint-Émilion) Jean Sulpice (Saint-Martin-de-Belleville)

    Meinung des Leitfaden

    3.7 / 5(6 leiternotizen)
    15.5 / 20
    Gault & Millau
    14.5 / 20
    Bettane & Desseauve
    62 / 100
    Richard Juhlin
    15.5 / 20
    Jancis Robinson
    90 / 100
    Vinous
    86 / 100
    Tyson Stelzer

    Thiénot Thiénot Brut - Edition Féfé : gut zu wissen

    📦 VerpackungChampagner im etui
    🍾 FormatMagnum
    ↕️ DosierungBrut-champagner
    🔎 Malolaktische GärungErfüllt
    🎨 FarbeWeißer champagner
    ⭐ JahrgangChampagner ohne jahrgang
    🍇 RebsortePinot noirPinot meunierChardonnay