Champagne Philipponnat - Sublime Réserve 2009 - Flasche 75 cl
      Champagne Philipponnat - Sublime Réserve 2009 - Flasche 75 cl

      Philipponnat

      Sublime Réserve 2009 | Flasche 75 cl

      Die Cuvée Sublime Réserve 2009 aus dem Hause Philipponnat ist ein trockener Champagner, d. h. er ist süßer als herkömmliche Champagner, und bietet Noten von Blütenhonig und kandierten weißen Früchten.

       
      Bei geregelter Temperatur gelagert

      Alle unsere Champagner werden bei geregelter Temperatur gelagert.

      24H-Lieferung

      Ab 5,99 € in Deutschland und 5,99 € in Europa. KostenloseLieferung in Paket-Stelle ab 350 €

      Sichere Bezahlung

      Per Visa-Karte, MasterCard und Banküberweisung

      Geschencknachricht

      Lassen Sie eine kurze Nachricht in Ihrem Paket

      Produktbeschreibung

      Die Cuvée Sublime Réserve 2009 aus dem Hause Philipponnat ist ein trockener Champagner, d. h. er ist süßer als herkömmliche Champagner, und bietet Noten von Blütenhonig und kandierten weißen Früchten.

      Es ist eine Cuvée, die nur aus Chardonnay-Trauben hergestellt wird, die aus Terroirs stammen, die als Premiers und Grands Crus klassifiziert sind. Dieser Champagner wird ausschließlich in Edelstahltanks vinifiziert, um ein Maximum an Frische und Leichtigkeit zu bewahren. Die malolaktische Gärung wird nicht durchgeführt, um die natürliche Frische des Weins zu bewahren und sein Lagerungspotenzial zu verbessern.

      Dieser trockene Champagner wird mit 30 g/l dosiert, was ihm eine liebliche Note verleiht und gleichzeitig seine Frische und Lebendigkeit bewahrt.

      Die Cuvée Sublime Réserve 2009 kleidet sich in eine blassgoldene Robe mit zahlreichen und flüssigen Bläschen.

      In der Nase entdeckt man eine großzügige Cuvée, die sich sofort erschließt. Eine Cuvée mit Noten von gelben Früchten, die sich dann zu Noten von getoastetem Brot und Honig weiterentwickeln.

      Am Gaumen ist der Auftakt leicht und ausgewogen. Der Wein enthüllt Noten von blumigem Honig und kandierten weißen Früchten, die von einem mineralischen Charakter unterstrichen werden. Es ist ein komplexer, lang anhaltender Geschmack mit einem vanilligen Finale.

      Die Großzügigkeit des Jahrgangs 2009 ist hier am Werk und bringt Leckerbissen und Frucht mit sich.

      Die Cuvée Sublime Réserve 2009 Philipponnat passt wunderbar zu cremigen Gerichten: Gänseleber, Fleisch, Geflügel, das mit getrockneten oder frischen Früchten zubereitet wird. Er findet auch eine schöne Resonanz zu orientalischer Küche und leichten Desserts (Obstkuchen, Nougat).

      Merkmal

      Terroirs

      • Rebsorte

        Chardonnay (100%)

      • Terroirs:

        Côte des BlancsVallée de la Marne

      • échelle des crus:

        Premier cru

      Weinbereitung

      • Farbe:

      • Jahrgangs:

        2009

      • Weinausbau:

        Im Tank aufgewachsen

      • Malolaktische Gärung:

        Teilweise realisiert

      • Dosage:

        Sec (zwischen 17 und 32 g/l)

      Weinprobe

      • Aromen:

        FloralFruchtigWürzig

      • Accords:

        Zu einem charaktervollen Gericht oder einem Dessert genießen

      • Betriebstemperatur:

        9°C

      • Höhepunkt

        Höhepunkt20222024
        (Höhepunkt)
        2034

      Sterne Restaurants

      Die Champagner dieses Weinguts werden auf den folgenden Karten angeboten:
      Paul Bocuse (Collonges-au-Mont-d'Or) Guy Savoy (Paris) Pierre Gagnaire (Paris) Michel Bras (Laguiole) Pic (Valence) Le Petit Nice (Marseille) Auberge du Vieux Puits (Fontjoncouse) La Bouitte (Saint-Martin-de-Belleville) Arpège - Alain Passard (Paris) Maison Lameloise (Chagny) Régis et Jacques Marcon (Saint-Bonnet-Le-Froid) Plaza Athénée - Alain Ducasse (Paris) Pavillon Ledoyen - Yannick Alléno (Paris) L'Astrance (Paris) Arpège (Paris) Epicure au Bristol (Paris) L'Assiette Champenoise (Reims) Alexandre (Garons) Michel Sarran (Toulouse) Le Puits Saint-Jacques (Pujaudran) L'Oasis (Mandelieu-La-Napoule) L'Oustau de Baumanière (Les-Beaux-de-Provence) Les Cèdres (Granges-les-Beaumont) Mère Brazier (Lyon) L'Atelier d'Edmond (Val d'Isère) Le Bateau Ivre (Le-Bourget-du-Lac) La Bastide de Capelongue (Bonnieux) Christopher Coutanceau (La Rochelle) La Grand'Vigne (Martillac) La Grande Maison de Bernard Magrez (Bordeaux) Le Pressoir d'Argent - Gordon Ramsay (Bordeaux) Carré des Feuillants (Paris) Maison Rostang (Paris) Le Meurice - Alain Ducasse (Paris) Le Taillevent (Paris) Les Crayères (Reims) Meurin (Busnes)

      Meinung des Leitfaden

      4.4 / 5(1 leitfadenhinweis)
      93 / 100
      Revue du Vin de France

      Philipponnat Sublime Réserve 2009 : gut zu wissen

      🍾 FormatFlasche
      📍 TerroirsCôte des blancsVallée de la marne
      📏 LeiterPremier cru
      ↕️ DosierungTrockener champagner
      💡 Art des ChampagnersBlanc de blancs
      ⏳ WeinausbauIm tank gereifter champagner
      🎨 FarbeWeißer champagner
      ⭐ JahrgangJahrgang 2009
      🍇 RebsorteChardonnay
      ❤️ AuswahlJahrgangs-champagner