Im Süden der Côte des Blancs befindet sich eine kleine, noch wenig bekannte Insel der Champagner-Appellation, die Coteaux Vitryats. Hier, genauer gesagt in Vitry-en-Perthois, traf ich Antoine Chevalier. Seine Liebe zu seinem Terroir und seine tiefe Verwurzelung beeindruckten mich sofort. Von den ersten Worten an spricht er über sein Terroir, über diesen kalkhaltigen Boden, der vor mehr als 20 Millionen Jahren entstanden ist und dem Wein seine Einzigartigkeit verleiht. Er erzählt von der Geschichte seiner Region, die im Herzen des wirtschaftlichen Austauschs liegt, von diesem Weinberg, der mit dem Bistum Châlons-en-Champagne verbunden ist. Mit Leidenschaft spricht er über seine Reifungen in Eichenfässern und Tanks.
Antoine Chevalier erzählt mir von seiner Cuvée Carkonnia. Ein Blanc de Blancs, ausschließlich aus Chardonnay von der Parzelle "Le Jardin de Meunier" in Vitry-en-Perthois, mit einer reichen und kraftvollen Nase und einer Rundheit im Mund, die so typisch für die Coteaux Vitryats ist, die ihm so sehr am Herzen liegen. Wir sprechen dann über die Cuvée Tecta Silva, die aus den Chardonnays der Parzelle "Les Renardes" in Couvrot hergestellt wird, mit einer schönen Frische und einer hervorragenden aromatischen Komplexität.
🔢 Anzahl der verfügbaren Produkte | 3 |
---|---|
🎨 Farbe | Weißer champagner |
🍾 Format | Flasche |
↕️ Dosierung | Champagner extra brut |
🍇 Rebsorte | Chardonnay |
⭐ Jahrgang | Jahrgang 2018, Jahrgang 2020 |
💡 Art des Champagners | Blanc de blancs |